Aktuelle Meldungen

Hier finden Sie aktuelle Meldungen zu Aufgaben, Themen und Terminen des Innenministerium. Auf einer eigenen Seite Suche können Sie die Aktuellen Meldungen themenbezogen oder nach Stichworten durchsuchen lassen.

Alle Meldungen

  • Logo des BayZBE
    © Bayerisches Rotes Kreuz / Matthias Balk
    03.04.2025

    Hochmodernes Trainings- und Simulationszentrum: Herrmann besucht BayZBE

    Ein wichtiger Teil der bayerischen Sicherheitsarchitektur: Innenminister Joachim Herrmann hat das bayerische Zentrum für besondere Einsatzlagen (BayZBE) in Windischeschenbach besucht. Herrmann: „Das BayZBE ist ein hochmodernes Trainings- und Simulationszentrum - hier wird Fachwissen gebündelt, Strategien entwickelt und innovative Lösungen von morgen erarbeitet.“

    mehr
  • Herrmann und Eisenreich mit Polizei und Polizeihund
    © Bayerisches Innenministerium
    02.04.2025

    Schlag gegen Kinderpornografie-Netzwerk: „KidFlix“ im Darknet abgeschaltet

    Bedeutender Ermittlungserfolg im Kampf gegen Kinderpornografie – Innenminister Joachim Herrmann betont: „Mit der internationalen Durchsuchungsaktion gegen die Verbreiter und Nutzer der Darknet-Streamingplattform 'KidFlix' haben wir gemeinsam mit der Justiz erneut ein wichtiges Zeichen im Kampf gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern und dessen Verbreitung im Internet gesetzt.“ Bei der Suche nach den Datenträgern wurden auch Datenträger-Spürhunde der Polizei eingesetzt.

    mehr
  • Grafik: Bayerweiter Blitzmarathon. Wo wird am 9. April 2025 geblitzt? Alle Messstationen finden Sie auf unserer interaktiven Karte.
    © Bayerisches Innenministerium
    02.04.2025

    Blitzmarathon 2025: Wo in Bayern geblitzt wird

    Am Mittwoch, 9. April 2025 beginnt der „24-Stunden-Speedmarathon“ um 6 Uhr. Bayern beteiligt sich im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms 2030 „Bayern mobil – sicher ans Ziel“ an diesem Blitzmarathon. Alle Messstellen finden Sie in unserer interaktiven Karte.

    mehr
  • Feuerwehruniformen in Garderobe
    © Bayerisches Innenministerium / Sebastian Widmann
    01.04.2025

    Ministerrat: Grünes Licht für Anhebung der Altersgrenze beim ehrenamtlichen Feuerwehrdienst

    „Wir machen unsere Feuerwehren fit für die Zukunft!“, resümierte Innenminister Joachim Herrmann angesichts der heutigen Entscheidung des Ministerrats zur Novelle des Bayerischen Feuerwehrgesetzes. Ein wichtiger Baustein ist dabei die geplante Anhebung der Altersgrenze beim ehrenamtlichen Feuerwehrdienst bis zum gesetzlichen Renteneintrittsalter.

    mehr
  • Innenminister Joachim Herrmann im Gespräch mit Personen, u.a. Bergwacht
    © Bergwacht Bayern
    28.03.2025

    Herrmann beim Spatenstich für Bayerisches Zentrum für Alpine Sicherheit

    Ein bedeutender Tag für die bayerische Sicherheitsarchitektur: Gemeinsam mit Umweltminister Thorsten Glauber und Vertretern der Hilfs- und Einsatzorganisationen hat Innenminister Joachim Herrmann den ersten Spatenstich für das neue Bayerische Zentrum für Alpine Sicherheit in Bad Tölz vorgenommen. Der Freistaat Bayern beteiligt sich an der Errichtung des Zentrums mit einer Förderung von bis zu 15 Millionen Euro.

    mehr