
Aufgaben und Organisation
Das Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration besteht aus zehn Abteilungen:
- Zentrale Angelegenheiten
- Verfassung und Staatsverwaltung
- Kommunale Angelegenheiten
- Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz
- Verfassungsschutz, Cybersicherheit
- Ausländer- und Asylrecht
- Integration und Unterbringung von Asylbewerbern
- Sport
- Planung, Kommunikation und Strategie
Die einzelnen Zuständigkeiten können Sie dem Organisationsplan des Ministeriums entnehmen. In unserer Hausbroschüre stellen wir die Aufgabenbereiche näher vor.
Aktuell
-
© Sebastian Widmann / StMI 10.03.2022Neuer Staatssekretär Kirchner: Herrmann verabschiedet Eck
„Heute endet eine echte Ära“ – mit diesen Worten hat Innenminister Joachim Herrmann beim offiziellen Festakt in der Münchner Allerheiligen-Hofkirche Innenstaatssekretär Gerhard Eck verabschiedet. Gleichzeitig hat er Sandro Kirchner als Nachfolge in sein neues Amt eingeführt.
mehr -
© Sebastian Widmann 25.02.2022Chefwechsel an der Spitze der Polizei: Michael Schwald folgt auf Wilhelm Schmidbauer
Innenminister Joachim Herrmann und Staatssekretär Sandro Kirchner haben Landespolizeipräsident Prof. Dr. Wilhelm Schmidbauer in den Ruhestand verabschiedet und Michael Schwald als Nachfolger ins Amt eingeführt.
mehr