Grafik zur Videoreihe "Integration - wir machen mit!" mit neuen Videos
© Bayerisches Innenministerium

Ehren­amt für Integration

Integration in Bayern gelingt – auch dank des großen ehrenamtlichen Engagements vieler Bürgerinnen und Bürger. Unter dem Motto „Integration – Wir machen mit!“ stellen wir in unserer Videoreihe Menschen in den Mittelpunkt, die sich mit Tatkraft, Ideenreichtum und persönlichem Einsatz für Menschen mit Migrationsgeschichte engagieren. 

Das Ehrenamt in den Bereichen Asyl und Integration ist ein wichtiger Eckpfeiler bei der Unterstützung von neu zugewanderten Menschen. Ehrenamtliche engagieren sich unter anderem bei der Alltagsorientierung, bei Behördenangelegenheiten und bei der Job- und Wohnungssuche. Sie vermitteln die Normen und Werte unserer Gesellschaft und helfen den Migrantinnen und Migranten dabei, sich bei uns zurecht zu finden. Das ehrenamtliche Engagement trägt damit nicht nur zu einer gelingenden Integration bei, sondern auch zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, zu einem guten Miteinander der Kulturen und zum sozialen Frieden vor Ort.

Unsere Videoserie: Integration – Wir machen mit! Teil 2

Unsere Videoserie: Integration – Wir machen mit! Teil 1

Aktuell

  • links Innenminister Joachim Herrmann, rechts Ministerpräsident Dr. Markus Söder vor einer blauen Pressewand
    © BayStMI/Sebastian Widmann
    12.05.2025

    Neubürgerempfang in München: Söder und Herrmann begrüßen 700 neue Eingebürgerte

    Feierlich, emotional und voller Zukunft: Mit großer Wertschätzung und symbolträchtigem Empfang haben Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Innenminister Joachim Herrmann rund 700 Neubürgerinnen und Neubürger in der Münchner Residenz willkommen geheißen.

    mehr
  • Kirchner hält Bezahlkarte
    © Bayerisches Innenministerium/Alexandra Beier
    19.03.2025

    Ein Jahr bayerische Bezahlkarte: Kirchner zieht positive Bilanz

    Ein Jahr Erfolgsmodell „Bayerische Bezahlkarte“: Innenstaatssekretär Sandro Kirchner zieht eine durchweg positive Bilanz zur Bezahlkarte. Kirchner: „Unser Bezahlkartensystem funktioniert sehr gut, die Karte wird in ganz Bayern konsequent und flächendeckend eingesetzt.“ Mittlerweile befinden sich 70.000 Karten in ganz Bayern im Umlauf und tragen entscheidend dazu bei, eine Zweckentfremdung von Asylbewerberleistungen zu verhindern.

    mehr