Herrmann zur Eröffnung des zentralen Bauabschnitts der Staatsstraße 2240

München, 27.06.2024

Meilenstein für den Straßenverkehr in Uttenreuth -Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zur Eröffnung des zentralen Bauabschnitts der Staatsstraße 2240: Mehr Verkehrssicherheit und Lärmschutz - 750.000 Euro Fördermittel

+++ Als einen wichtigen Meilenstein für den Straßenverkehr in Uttenreuth hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann die heutige Eröffnung des zentralen Abschnitts der Staatsstraße (St) 2240 bezeichnet. „Der jetzt fertiggestellte Abschnitt ist städtebaulich und verkehrlich ein großer Gewinn“, erklärte Herrmann. „Vor allem profitiert die Verkehrssicherheit der Autofahrer, Radlfahrer und Fußgänger. Zudem gibt es mehr Lärmschutz für die Anwohner.“ Herrmann war aufgrund eines kurzfristigen Termins in München leider an der Teilnahme an der Eröffnung verhindert. +++

Laut Herrmann wird Uttenreuth bei der umfangreichen Sanierung der Ortsdurchfahrt in drei Bauabschnitten mit Fördermitteln aus dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ unterstützt: „Mit Finanzhilfen in Höhe von insgesamt rund 750.000 Euro konnten hier bisher vorbereitende Maßnahmen wie Planungen und notwendige Grunderwerbe sowie die Umsetzung des ersten zentralen Bauabschnitts realisiert werden.“

Der jetzt fertiggestellte und rund 350 Meter lange Abschnitt der Staatsstraße in Uttenreuth reicht von der Einmündung St 2240/Langer Sand bis kurz vor die Kreuzung St 2240/Marloffsteiner Straße/ Maria-Gebbert-Straße. „Es gibt neue Fahrspuren mit lärmoptimiertem Asphalt, moderne Geh- und Radwege, neue Bushaltestellen, eine neue barrierefreie Fußgängerampel und eine neue weitere Querungshilfe. Dazu kommen schöne Bepflanzungen mit klimaresistenten Bäumen und Stauden sowie neue Aufenthaltsbereiche an den Geschäftsstandorten mit Sitzgelegenheiten und einem Bücherschrank“, führte Herrmann an.