Regionale Pressemitteilungen

Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen regionalen Pressemitteilungen des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration. Sie können die Pressemitteilungen nach einzelnen Regionen filtern:

Überregionale Pressemitteilungen finden Sie hier. Wenn Sie sich für den Email-Versand anmelden möchten, besuchen Sie bitte die Seite Pressemitteilungen abonnieren.

Frühere Pressemitteilungen können Sie über die Seite Presse-Archiv abrufen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Pressemitteilungen suchen.

  • Schlüsselübergabe für GEWOBAU-Neubau in Erlangen

    Schlüsselübergabe für GEWOBAU-Neubau in Erlangen: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann lobt attraktiven Vorzeigebau mit 164 geförderten Wohnungen für Jung und Alt - Freistaat wesentlich beteiligt mit mehr als 1,9 Millionen Euro Förderung und zinsgünstigem Darlehen über fast 15 Millionen Euro - Erlangen profitiert seit Jahren massiv von staatlicher Wohnraumförderung

  • Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert zum Jubiläum

    30 Jahre Kinder- und Jugendabteilung für Psychische Gesundheit am Universitätsklinikum Erlangen - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert zum Jubiläum: Herausragende Erfolgsgeschichte zum Wohle der Menschen - Weiterer Ausbau der Versorgungsstrukturen

  • Innenminister Herrmann gratuliert Haßberges Landrat Schneider

    Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann gratuliert Landrat Wilhelm Schneider zum 60. Geburtstag: Seit 2014 an der Spitze des Landkreises Haßberge - Bürgernahe und kooperative Amtsführung - Insgesamt 34 Jahre im Dienst der kommunalen Gemeinschaft

  • Herrmann gratuliert Altoberbürgermeister Hartwig Reimann zum 80. Geburtstag

    Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann gratuliert Altoberbürgermeister Hartwig Reimann zum 80. Geburtstag: 47 Jahre im Dienst der kommunalen Selbstverwaltung - Wesentlich zur positiven Entwicklung der Stadt Schwabach beigetragen - Bedeutende Projekte umgesetzt

  • Terminhinweis - Radweglücke zwischen Neunhof und Eschenau wird geschlossen

    Radweglücke zwischen Neunhof und Eschenau wird geschlossen - Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann beim feierlichen Spatenstich zum Neubau eines Geh- und Radweges im Zuge der St 2240: Verkehrssicherheit wird wesentlich verbessert - Terminhinweis

  • Staatssekretär Eck bei Verkehrsfreigabe Radweg Friesenhausen-Happertshausen

    Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei der Verkehrsfreigabe des Radwegs von Friesenhausen nach Happertshausen: Verbesserung der Verkehrssicherheit der Radlerinnen und Radler - Wichtiger Baustein für die Radweginfrastruktur im Landkreis Haßberge - Stärkung des Wirtschaftsfaktors fränkischer Radtourismus

  • Herrmann gratuliert MEKRA Lang zu 40-jährigem Firmenjubiläum

    Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Automobilzulieferer MEKRA Lang zu 40-jährigem Firmenjubiläum am Standort Ergersheim: "Eindrucksvolle fränkische Erfolgsgeschichte" - Global Player und modernes Familienunternehmen mit gelebter sozialer Verantwortung

  • Sanierung der LKA-Außenstelle Wegscheid abgeschlossen

    Sanierung der LKA-Außenstelle Wegscheid abgeschlossen - Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei der Einweihung: Optimale Arbeitsbedingungen und zusätzliche Büros - Rund 1,1 Millionen Euro investiert - Weiterer Ausbau mit mehr als doppelt so viel Personal geplant

  • Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Altlandrat Dr. Peter Seißer zum 75. Geburtstag

    Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Altlandrat Dr. Peter Seißer zum 75. Geburtstag: Hervorragende Leistungen als Landrat des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge - Große Verdienste um die grenzüberschreitenden Beziehungen zu Tschechien

  • Sperrfrist 20:00 Uhr - Herrmann besucht Festveranstaltung anlässlich des 650-jährigen Jubiläums des Badhauswesens in Markt Schnaittach

    Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann besucht Festveranstaltung anlässlich des 650-jährigen Jubiläums des Badhauswesens in Markt Schnaittach, Landkreis Nürnberger Land - "Gelungene Verwandlung des Badehauses in ein historisches Juwel mit Mehrwert für ganz Schnaittach und Wiederherstellung von Wohnraum im innerörtlichen Bereich"